Aktuelles
Demokratie vor Ort- Ein Kurs zur Kommunal∙wahl in einfacher Sprache
Empowerment pur! Der Kurs zur „Demokratie vor Ort“, ist eins der Schulungsangebote im Rahmen des Projektes Wiehl ENTHINDERT: Ziel war es, die teilnehmenden Menschen mit Beeinträchtigung darin zu stärken und zu ermutigen, sich auch politisch zu beteiligen. Dazu fand...
Aus der Arbeit einer Inklusionsbeauftragten…
Nachdem der Winter nun wirklich vorbei ist und der Bauhof Zeit hatte, wurden die Rolliparkplätze am Parkplatz des Wiehlparks verlegt. Hintergrund war eine Bürgermeldung, da die Parkplätze bei Regen arg unter Wasser standen. Die Installation weiter vorne am Eingang war...
Lese∙reise in die Natur in der Stadtbücherei in Wiehl
Am 04.06.2025 war es wieder soweit! Eine zweite Lese∙reise mit dem Lese∙buch Natur, hat in der Stadtbücherei in Wiehl stattgefunden. Manuela Thomas von der Biologischen Station Oberberg (BSO), Daniel und Frederik, beide Umweltassistenten der BWO...
Leseklub für Alle startet mit Erfolg in der Stadtbücherei Wiehl
Wiehl- Vor ca. einem Jahr haben die Planungen zu der Idee eines gemeinsam geplanten und durchgeführten „Leseklub für Alle“, von Wiehl ENTHINDERT, der Bergischen Agentur für Kulturlandschaft und der Stadtbücherei Wiehl begonnen. Es haben sich dazu viele ehrenamtliche...
Kein Platz für Ausgrenzung am Treff.Punkt Inklusion
Wiehl – Anlässlich des Europäischen Aktionstags zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung lud das Netzwerk Wiehl ENTHINDERT zu „Kaffee – Kuchen – Klönen“ und einer besonderen Kunstaktion. Auch 15 Jahre nach Inkrafttreten der Behindertenrechtskonvention der...
Netzwerk Wiehl ENTHINDERT lädt zu „Kaffee – Kuchen – Klönen“
Wiehl – Anlässlich des Europäischen Aktionstages zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung findet am 3. Mai ein offener Aktionstag vor dem Treff-Punkt Inklusion statt. Das Netzwerk des Projektes Wiehl ENTHINDERT lädt alle Bürgerinnen und Bürger ein, am 3. Mai...
Aus der Presse: Wiehl ENTHINDERT startet in die praktische Arbeit
Viele Vorbereitungen waren nötig, viel Organisation war zu leisten – jetzt ist das Projekt „Wiehl ENTHINDERT“ in der Umsetzungsphase angekommen. Das heißt: Die Projektleiterinnen Astrid Wollenweber und Maria Lamsfuß begleiten zurzeit ca. 20 inklusive Maßnahmen mit...
AG „Freizeit für Alle“/Jugendarbeit geht in die nächste Planungsrunde!
Am 21.02. haben sich Laura Heinrichs und Holger Erhardt von der Stadt Wiehl, Melanie Frackenpohl von den Lebenspfaden Oberberg e.V. und ich uns getroffen, Ideen und Projekte für die inklusive Jugendarbeit voranzubringen. Unser großer Traum ist die Freizeit für Kinder...
Es gibt einen neuen Rollstuhlparkplatz in der Weiherpassage!
Wiehl ist eine "Terrassenstadt". Sie verteilt sich über mehrere Ebenen, so dass Geschäfte an verschiedenen Stellen für Rollstuhlfahrende über Kopfsteinpflaster fast oder gar nicht zu erreichen sind. Ein Mitglied unserer AG Barriere- Check hat uns darauf aufmerksam...