Am 04.06.2025 war es wieder soweit! Eine zweite Lese∙reise mit dem Lese∙buch Natur, hat in der Stadtbücherei in Wiehl stattgefunden.
Manuela Thomas von der Biologischen Station Oberberg (BSO), Daniel und Frederik, beide Umweltassistenten der BWO (Bilden-Wirken-Oberberg) der Lebenspfade Oberberg e.V., haben gemeinsam aus dem Buch vorgelesen. Das Buch beschreibt die Natur in Oberberg in Leichter Sprache. Leichte Sprache ist für Menschen die (noch) nicht so gut lesen können. Dafür sind die Sätze kurz gehalten, die Schrift ist serifenfrei und in großer Schrift.
Diese Mal gab es jedoch noch einen Unterschied. Mit dabei waren Gebärdendolmetscher, damit auch Menschen mit einer Hörbeeinträchtigung an der Lesereise teilnehmen konnten.
Weitere Beteiligte an dem Abend, waren neben den ca. 20 Zuhörenden, Maria Lamsfuß, (als Projektleitung von Wiehl ENTHINDERT) Christa Steiger und Ellen Keller, als Lesepatinnen aus dem inklusiven Leseklub. Sie haben für die zweiwöchentlich stattfindende Veranstaltung des inklusiven Leseklubs geworben.
Das Lese∙buch Natur geht auf weitere Lese∙reise. Am 05.09.2025 ist die nächste Station in Wipperfürth, oder auch im Rahmen des „Lesefiebers“ in Nümbrecht.